2025 HEART BEAT
Wer kennt das nicht, man hat ein Ziel vor Augen, man hat einen Zeitplan und dann geht es los. Plötzlich biegt man ab unter ein ganz anderes Ziel und ein ganz anderen Zeitplan.So ging es mir bei meinem Drachen für 2005 und 20 im Sinn hatte ich ein Ensemble aus mehreren unterschiedlich großen Eos zu bauen, alle als Farbkissen gestaltet im Stile eines Gotthard Graupner.Jeder hat schon mal ein Bild von diesem Mann gesehen aber die wenigsten wissen es. Es hängt im Schloss Bellevue in Berlin und dient immer als Hintergrund für präsidiale Handlungen unseres Bundespräsidenten. Das Bild selbst ist fundamental. Riesig.Aber ich hatte keine Lust, schon wieder einen Edo oder Hammer zu zu bauen, und so kam ich auf die Idee, die Farbkissen zu zerschneiden, neu anzuordnen, verschieben, spiegeln transformieren und verdrehen, dass alles in Manuela Kleinarbeit und ohne Photoshop. Herauskam der Entwurf für zwei Tosa Drachen, die ich hart und Beat genannt habe die beiden Farben stehen für den Blutkreislauf mit arteriellen und venösen Blut, die versetze können als Rhythmus verstanden werden, gelesen werden.Beim Erstflug waren die Gestänge noch deutlich zu dick, die der Drachen braucht eine gewisse Flexibilität um einen stabilisiere enden eine stabilisierende Segelwölbung auszubilden.Der Zeitplan hat sich auch geändert, der zweite Drachen ist zwar in Vorbereitung, aber noch nicht ganz fertig.

Wer kennt das nicht, man hat ein Ziel vor Augen, man hat einen Zeitplan und dann geht alles seinen eigenen Weg. Plötzlich biegt man ab und hat ein ganz anderes Ziel und einen ganz anderen Zeitplan.
So ging es mir bei meinem Drachen für 2025. Im Sinn hatte ich, ein Ensemble aus mehreren unterschiedlich großen Edos zu bauen, alle als Farbkissen gestaltet im Stile von Gotthard Graubner. Eine Gemäldegalerie am Himmel.
Jeder, der ab und zu Nachrichten schaut, hat schon ein Bild dieses Malers gesehen, nur die wenigsten wissen es. Es hängt im Schloss Bellevue in Berlin und dient als Hintergrund für präsidiale Handlungen des Bundespräsidenten.
Aber ich hatte keine Lust, schon wieder Edo oder Hammamatsu Drachen zu bauen, und so kam ich auf die Idee, die Farbkissen zu zerschneiden, neu anzuordnen, zu verschieben, spiegeln, transformieren und verdrehen, das alles mit dem Messer und Karton, ganz ohne Photoshop. So entstand der Entwurf für zwei Tosa Drachen, die ich HEART und BEAT genannt habe.
Rot und Blau stehen für die Darstellung des Blutkreislaufs in Schaubildern mit arteriellen und venösen Blut. Einer der Drachen hat höhere Blauanteile, der andere höhere Rotanteile.
Beim Erstflug waren die Gestänge noch deutlich zu dick und zu steif. Der Drachen braucht eine gewisse Flexibilität um eine stabilisierende Segelwölbung auszubilden.
Der Zeitplan hat sich auch geändert, der zweite Drachen ist zwar in Vorbereitung, aber noch nicht ganz fertig.
Aber die Galerie am Himmel ist nur verschoben...........

















